Heute gab es bei der Thüringer Schulschachmeisterschaft in Erfurt eine Sensation: Die Mannschaft der Grundschule Louis Fürnberg Weimar belegte unter knapp 80 Mannschaften aus ganz Thüringen einen hervorragenden zweiten Platz und ist somit für die Deutsche Schulschachmeisterschaft qualifiziert! Erreicht wurde dieser Erfolg von:
Am Wochenende fand die Vorrunde der deutschen Pokal Mannschaftsmeisterschaft statt, an der wir als Nachrücker für Thüringen teilnehmen konnten. Die Auslosung führte uns mit dem Ausrichter Mendig-Mayen (2. Rheinland-Pfalz-Liga Nord), Marburg (Oberliga Ost) und Hockenheim (1.Bundesliga) zusammen. Vor dem Spiel am Samstag erfolgte die Auslosung der Paarungen. Die beiden Verlierer würden aus dem Pokal ausscheiden, die Sieger würden am Sonntag ein weiteres Spiel um den Einzug in die nächste Runde austragen.
Vergangenes Wochenende fanden in Stadtlim die Bezirkseinzelmeisterschaften Mitte in den Altersklassen u8 bis u18 statt, bei denen es neben guten Platzierungen darum ging, sich über die Plätze 1 bis 3 direkt für die Thüringer Einzelmeisterschaft kurz nach Ostern in Dittrichshütte zu qualifizieren. Für Weimar waren 18 Nachwuchsspieler mit dabei.
Das ursprünglich von der Stadtverwaltung initiierte Adventsturnier für Grundschulen ging heute bereits in seine vierte Auflage und wird damit langsam bereits zur Tradition. Austragungsort war dieses Jahr erstmals die Louis Fürnberg Grundschule, die in ihrer Aula sehr schöne Spielbedingungen bot.
Nach einer kleinen Durststrecke im vergangenen Jahr, in dem nur 34 Kinder teilgenommen hatten, saßen dieses Jahr wieder 50 Kinder an den Brettern. Ca. zwei Drittel davon gingen noch in die erste und zweite Klasse. Gespielt wurde in vier Turnieren - je eines pro Klassenstufe - jeweils 5 Runden im Schweizer System. Die Kinder waren mit viel Ehrgeiz und Enthusiasmus bei der Sache. Soviel, dass sogar die ein oder andere Träne rollte aber auch Freudensprünge zu sehen waren. Am Ende erhielt jedes Kind eine Medaille und ein nachträgliches Mitbringel vom Nikolaus.
Nachdem wir die ersten beiden Runden gegen Jena und Stadtilm teils etwas unglücklick mit 3.5:4.5 verloren hatten, ging es heute nach Suhl. Das Ziel war natürlich, es besser zu machen als in den beiden ersten Runden. Und das Spiel entwickelte sich von Anfang an gut ...