Weihnachtsblitz
Am Freitag vor Weihnachten fand traditionell unser Jahresausklang statt. Am Nachmittag machte der Nachwuchs mit einem Weihnachtsturnier den Anfang, am Abend folgte dann das Weihnachtsblitz der Erwachsenen. Gespielt wurde dabei dem Anlass gemäß um drei Weihnachtsmänner.
Weihnachtsblitz
wie auch die letzten Jahre machen wir am 22.12. wieder ein kleines Weihnachtsblitz. Es wäre schön, wenn ihr kommen könntet. Da dies nicht allzu streng wird und vorab die Kleinen auch ein kleines Blitzturnier durchführen, würde ich mich freuen, wenn ihr bis 18:30 kommen könntet, so dass wir gegen 19:00 Uhr starten können.
Meldungen vorab sind nicht notwendig, kommt einfach vorbei … Ich hoffe auf rege Teilnahme und bis dahin wünsche ich allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
5. Adventsturnier
Kurz nach Nikolaus war es auch dieses Jahr wieder so weit. Schüler aus den Grundschulen Weimars und dessen Umgebung trafen sich zum inzwischen 5. Advents-Grundschul-Turnier. Austragungsort war wieder die Louis Fürnberg Grundschule, die wie bereits vor wenigen Wochen beim Weimarer Jugend Open ausgezeichnete Spielbedingungen bot.
Spitzenergebnisse bei der ThEM u8
Am vergangenen Wochenende fanden in Dittrichshütte die Thüringer Einzelmeisterschaften der U8 statt. Wir fuhren mit 5 jungen Schachspielern dorthin.
Henriette Stadelmann, die Jüngste im Feld, erkämpfte hervorragende 2,5 Punkte aus 7 Partien und sammelte wichtige Erfahrungen für weitere Turniere. Sie darf diese Meisterschaft noch 2 weitere Male spielen. Respekt für den Mut der gerade 6 Jahre alt geworden Henriette!
Bei den Jungen traten Otto Beberhold, Leonas Bock, Hannes Staufenbiel sowie Alexej Kalinin an.
Otto spielte sein bisher erfolgreichstes Turnier und schlug in der letzten Runde mit einer starken Partie den bis dato Führenden, wodurch er mit 6 aus 7 Punkten überraschend aber am Ende souverän Thüringenmeister wurde.
1. Weimarer Jugend Open
Heute fand in der Aula der Louis Fürnberg Grundschule der erste Weimarer Jugend Open statt. In den Altersklassen u8, u10 und den gemeinsam spielenden u12 und u14 traten insgesamt 50 Nachwuchsspieler an. Besonders stark waren dabei die Jüngsten vertreten. In der Altersklasse u8 traten insgesamt 25 Mädchen und Jungen an. Der jüngste Teilnehmer war dabei erst 6 Jahre alt.